Foto: Bärbel Seitz | zur Startseite Foto: Bärbel Seitz | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Gartenarbeiten im März 2025

Die ersten Krokusse zeigen sich und die Tage werden länger Der Winter neigt sich dem Ende zu.

Es ist an der Zeit, den Garten aus dem Winterschlaf zu wecken. Der März läutet offiziell die Gartensaison ein und bringt eine arbeitsreiche Phase für Hobbygärtner mit sich. Nun gilt es, die Ärmel hochzukrempeln und Beete, Rasen sowie Pflanzen für die kommenden Monate vorzubereiten. 

Quelle: Gartenstart im März: Diese Arbeiten sollten Sie jetzt erledigen

Foto: RVB

Die Gartensaison startet

Im März beginnt die Hauptsaison für Gartenliebhaber, die ihren Garten pflegen und gestalten möchten. Von der ersten Aussaat über den Winterschnitt bis zur Rasenpflege – wer jetzt aktiv wird, legt den Grundstein für gesunde Pflanzen und eine reiche Ernte in den kommenden Monaten.

 

Wichtige Maßnahmen im März

Auch Obstgehölze benötigen Aufmerksamkeit. Der letzte Winterschnitt sollte spätestens im März erfolgen, damit Bäume und Sträucher kräftig austreiben und eine gute Ernte liefern. Ein gesunder Rasen erfordert ebenfalls die richtige Pflege. Vertikutieren hilft, Moos und Filz zu entfernen, damit das Gras wieder atmen kann. Eine erste Düngung sorgt anschließend für sattes Grün in den kommenden Monaten. 

Quelle: bing.com
Quelle: bing.com

Wann sollte man Rosen schneiden?

Der Rosenschnitt erfolgt im Frühjahr und ausschließlich bei milder Witterung. In spätfrostgefährdeten, ungeschützten Lagen kann der erste Schnitt bis in den Mai verschoben werden. Denn Frost kann an den frischen Schnittstellen und am neuen Austrieb Schäden anrichten.

Pflanzschnitt: Im Frühling (März bis Mai)

Jährlicher Frühjahrsschnitt: Dieser kann bei allen Rosen-Typen durchgeführt werden und erfolgt ebenfalls zwischen März und Mai.

Jährlicher Sommerschnitt: Der Sommerschnitt beschränkt sich auf das Entfernen von Wildtrieben und welken Blüten. Bei Letzteren gibt es jedoch einige Unterschiede zwischen den Rosen-Typen zu entdecken.

Tipp vom Profi: Sogenannte Augen sind versteckte, unentwickelte Knospenanlagen. Hier kann ein Seitentrieb entstehen. Bei Rosen lassen sie sich leicht erkennen: Sie bilden eine Art umgekehrtes „V“ oder sogar bereits den kugeligen Ansatz einer Knospe.

Gartenarbeiten im März

  • Obstgehölze schneiden

  • Kompost auf Beeten einarbeiten

  • Hochbeet für die kommende Saison vorbereiten

  • Kräutergarten: Erste Kräuter können gesät werden

  • Lavendel um zwei Drittel zurückschneiden

  • Petersilie aussäen

  • Erstes Früh-Gemüse wie zum Beispiel Salat, Möhren, Radieschen oder Zwiebeln säen, vor Kälte schützen, zum Beispiel mit einem Pflanztunnel abdecken

Quelle: bing.com