Foto: Bärbel Seitz | zur Startseite Foto: Bärbel Seitz | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Pflanzenschutz-Warndienst Haus- und Kleingarten 2025

Bei Pfirsichen und Nektarinen besteht die Gefahr, dass bei günstiger Witterung (Temperaturen über 8-10 °C und Regen [tropfbares Wasser]) vorhandene Sprosszellen des Pilzmyzels in die sich öffnenden Knospen geschwemmt werden. Der notwendige Kältebedarf zur Brechung der Winterruhe wurde im Januar erreicht. Das Berater-Prognosemodell TAPDEF, welches die Infektionsbedingungen für jede Stunde berechnet, stand während der Neugestaltung des ISIP Portals nicht stabil zur Verfügung. Aktuell werden die notwendigen Temperaturen nicht erreicht. 

Mehr im Menüpunkt: TIPPS - Pflanzenschutz-Warndienst-Haus- und Kleingarten 2025

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Fr, 07. Februar 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen